Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Troisdorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Troisdorf findest du hier .
Wir als Jugend der DLRG Troisdorf e.V. sind als Teil der DLRG-Jugend des Bundesverbandes anerkannter Träger der Jugendhilfe nach § 75 Sozialgesetzbuch VIII. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, qualifizieren wir alle Personen, die wir regelmäßig während Jugendveranstaltungen als Betreuer oder Teamer einsetzen, zum Jugendgruppenleiter, auch als Jugendleiter bezeichnet. Durch diese Qualifikation erhalten unsere Betreuer umfangreiches Hintergrundwissen rund um die Jugendarbeit und dadurch Handlungssicherheit, von der auch und vor allem die Teilnehmenden profitieren.
Auf einen Jugendgruppenleiter kommen diverse Aufgaben und Aufgabenbereiche zu. Aber keine Sorge, mit im Team sind genug routinierte Leiter, sodass sich jeder langsam aber sicher an alles herantasten kann. Die Rolle eines Jugendgruppenleiters ist sehr wichtig und mit viel Verantwortung verbunden, weshalb wir großen Wert darauf legen, niemanden mit seinen Aufgaben alleine zu lassen.
Die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter ist bundesweit grundlegend einheitlich geregelt. Zusätzlich sollen die Bundesländer und Träger ihre eigenen Inhalte ergänzen, um die angehenden Jugendleiter bestmöglich auf den Einsatz in ihrer jeweiligen Gliederung vorzubereiten. Die Gruppenleiter-Ausbildung in NRW umfasst daher mindestens 35 Zeitstunden. Um in der DLRG-Jugend Troisdorf zum Gruppenleiter ausgebildet zu werden, müssen zudem einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Nach Abschluss der Ausbildung zum Jugendgruppenleiter kann die Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragt werden, ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber. Zusätzlich soll die JuLeiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Alle Informationen rund um die Beantragung einer JuLeiCa nach deiner abgeschlossenen Gruppenleiterschulung findest du auf juleica.de. Die Antragstellung erfolgt auf juleica-antrag.de.
Wenn du daran interessiert bist, Jugendleiter zu werden, dann sprich uns einfach an - beim Schwimmtraining, bei Jugendveranstaltungen, bei JET-Veranstaltungen... alternativ kannst du auch gerne eine Mail an juleica(at)troisdorf.dlrg-jugend.de schreiben. Als Ansprechpartner stehen dir dort Felix Oepen und Marlon Waldau zur Verfügung, die die angehenden Jugendleiter in der DLRG-Jugend Troisdorf koordinieren und betreuen.
Auch wenn du noch keine 16 Jahre alt bist, können wir dich bei Intersse schon als angehenden Jugendleiter einsetzen, sodass du zunächst immer mehr Hilfstätigkeiten und mit zunehmender Erfahrung und Routine auch mehr Verantwortung übertragen bekommst. Ein guter Jugendleiter wird man nämlich nicht durch eine Schulung, sondern durch Erfahrung aus der Praxis.
Sobald du alt genug bist, kannst du dann in Abstimmung mit dem Jugendvorstand eine Gruppenleiterschulung besuchen, nach der wir dich als qualifizierten Jugendleiter bei unseren Jugendveranstaltungen sowie in der Planung, Vor- und Nachbereitung einsetzen können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.